Siebenbürger Erzgebirge

Siebenbürger Erzgebirge
Siebenbụ̈rger Erzgebirge,
 
Siebenbụ̈rgisches Erzgebirge, südlicher Teil des Westsiebenbürgischen Gebirges in Rumänien, erstreckt sich in einem nach Nordwesten offenen Bogen zwischen Maros im Süden und Osten und Weißer Körös und Arieş im Norden durch das westliche Siebenbürgen. Durch den Maroszufluss Ampoi wird das Siebenbürger Erzgebirge gegliedert in die Munţii Metaliferi (Munţii Metalici, bis 1 080 m über dem Meeresspiegel) im Westen, die hauptsächlich aus Ergussgesteinen mit Intrusionen gold- und silberhaltiger Erze bestehen (im »Goldenen Viereck« bei Sǎcǎrâmb, Vorţa und Băiţa-Crăciuneşti abgebaut), und in die Munţii Trascău (bis 1 437 m über dem Meeresspiegel) im Osten, die aus tertiären Vulkanen, Jurakalkschollen und Kreideschichten aufgebaut sind. Das Siebenbürger Erzgebirge ist besonders im Osten noch dicht bewaldet.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Siebenbürger Erzgebirge — Siebenbürger Erzgebirge, Gebirgsgruppe in den ungar. Komitaten Unterweißen burg und Torda Aranyos, zwischen den Flüssen Weiße Körös, Aranyos, Ompoly und Maros, ist teils bewaldet, teils karstartig, zerfällt in die Körösbányaer, Nagyáger, Ompoly… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Erzgebirge — Erz|ge|bir|ge, das; s: Mittelgebirge in Deutschland u. der Tschechischen Republik. * * * Erzgebirge,   1) tschechisch Krušné hory [ kruʃnɛː hɔri], 130 km langes und 30 35 km breites, von Südwesten nach Nordosten streichendes Mittelgebirge, über… …   Universal-Lexikon

  • Erzgebirge [2] — Erzgebirge in Ungarn: 1) Krassóer E. (s.d.), 2) Siebenbürger E. (s.d.), 3) Ungarisches (auch Schemnitzer) E. (s.d.), 4) Zips Gömörer E. (s.d.) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ungarisches Erzgebirge — Ungarisches Erzgebirge, Bezeichnung mehrerer erzhaltiger Gebirgszüge Ungarns: 1) Schemnitzer Erzgebirge, Gebirgszug der innern Karpathen, der von der Gran, Eipel und Korpona begrenzt wird und sich kuppenartig bis zu 1011 m Höhe (Szitnya) erhebt.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Krassóer Erzgebirge — (spr. kráschschō ), Gebirge in Ungarn, gehört zu den südwestlichen Ausläufern der Siebenbürger Karpathen (südungarisches oder Banater Erzgebirge), erstreckt sich zu beiden Seiten des Karas zwischen den Flüssen Berzava und Nera, umfaßt auch die… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Detunata — Detunata, merkwürdige, 1181 m hohe Basaltberge (D. goale und D. flocosa) bei Verespatak im Siebenbürger Erzgebirge, deren kahle Felskuppen aus 100 m hohen, 4 , 6 und 8seitigen Säulen bestehen. Am Fuße des D. befindet sich das Csató Schutzhaus …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Toroczkóer Gebirge — Toroczkóer Gebirge, zum Siebenbürger Erzgebirge gehörige, karstartige Berggruppe im ungar. Komitat Torda Aranyos, östlich vom Flusse Aranyos, mit ungemein pittoresken Kalkfelsen, ist reich an Eisen und erreicht in der dreigipfeligen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Westsiebenbürgisches Gebirge — Wẹstsiebenbürgisches Gebịrge,   rumänisch Munţi|i Apusẹni [ munts ], zusammenfassende Bezeichnung für die Gebirge am Westrand Siebenbürgens. Das Westsiebenbürgische Gebirge reicht im engeren Sinn von der Maros bis zur Schnellen Körös (und… …   Universal-Lexikon

  • Deutsche Ostbewegung — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Als mittelalterliche Deutsche Ostsiedlung (früher auch: Deutsche… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Ostexpansion — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Als mittelalterliche Deutsche Ostsiedlung (früher auch: Deutsche… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”